hat noch keiner in diesem Forum seit ich hier schreibe. Kompliment.

das dieses fest der düsseldorfer german lakotafriends im internet bekanntgegeben wurde und so der anscheinend falsche eindruck entstand es handle sich hierbei um ein allgemein zugängliches event , was aber nicht so war ...’ hier feiern nur freunde und vereinsmitglieder ...regional aus dem raum düsseldorf ’ gut okey aber dann benutze ich bei solchen festen bitte auch die regionale presse und vorhandenen infomöglichkeiten und lass die finger vom internet ...( mein standpunkt ) .
was nun
ich kontaktete noch etwas aber es war schon später nachmittag ich habe weder freunde noch bekannte zu denen ich nun hätte überwechseln können parrat ... ein blick über das vereinsgelände zeigte mir einen intakten tipiplatz auf dem satte vier bis fünf tipis aufgebaut sein könnten ausser den 2 die schon dort standen ---nebenan ein normal zelt --- stangen reichlich vorhanden ich hätte meine reiseplane einfach und bequem aufstannen können und am nächsten tag weiter an ihrem fest teilnehmen vielleicht auch erfreuliches erleben können sah mich jedoch in der entstandenen situation nicht in der lage das bleiben auszuweiten und derartigen unfreundlichkeiten auch noch durch pennen in welchen verhältnissen auch immer unterstützung zukommen zulassen und packte mich möglichst schnell aus diesen grossstädischen bereich hinauszukommen .
liebe elke
)
besser
besser oder wie wars wastete ?
und ich treff dich mal um diese frotzeleien wer seien schopf verliert mal von person zu person abklären zukönnen

kalumet51 hat geschrieben:lieben gruss - der 52 jahre alte schafgarbenbär
hey an alle
gerne nochmal treffen und die freundlichkeiten dieser familie tanken .... kommt sicherlich
schön das du noch vollständig vorhanden bist , ich übrigens nichtmehr so ganz ..das veraltern führte doch zu einigen verschleisserscheinungen der jedoch üblicheren art ... crow generell als feinde zubezeichnen ist sicher eine starre haltung und bedarf der zurechtweisung die ich ja nun bekommen habe und auch einseh ... ansonsten bin ich ja richig neugierig wer sich hinter diesem namen verbirgt ... gruss aus bielefeld an dich 
issa verältert und nun kalumet52??

sieglinde hat geschrieben:ich hatte gehört das es hier zurzeit keine crow tänzer gebe (ausser den von dir benannten fürstenwalder .) das ist also doch anders und ich könnte noch etwas lernen über jenes schnell-langsam-verhältnis beim tanzen der crows ... vielleicht sollte ich mich einfach mal besuchsmässig in richtung tanzworkshop bewegen .. wer weiss denn wo es einen solchen angeboten gibt ?
sieglinde hat geschrieben:... crow generell als feinde zubezeichnen

Elke hat geschrieben:Die Crow waren bei den umliegenden Stämmen alles andere als beliebt.
Gruß von E
Im übrigen lernt man Powwowtanzen vom Powwows mitmachen- vom Tänzer beobachten , vom mittanzen und über Jahre....
....und nicht in einem "Wie werde ich besserer Indianer-Kurs"!
kalumet51 hat geschrieben:weiss auch nicht woher die legende vom alten schafgarbenbär kommt, aber ich hatte mal geburtstag-das ist aber sehr lange her. kann ich kaum noch daran erinnern.. ansonsten danke für die glückwünsche, richtig lieb..es war aber am 26.12.53 oder kommt-wie man es betrachtet. irgendwann soll sich ja der kreis wieder schließen-hab ich mal gehört... lg an euch schafgarben-bär

hau kola!
das ist aber nicht mit der kangi lakota ( rabenbesitzer) kriegergruppe zuverwechseln
würd ich mich auch garnicht trauen da ich selbst die klugheit der raben sehr schätze !!
Mitglieder in diesem Forum: SEOkicks und 6 Gäste